Verpackung | Auf lager | Ablauf | Ihr Preis | Kaufen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
300 g | 1 ks | 15.10.2027 | 14,90 EUR | ||||||
14,90 EUR | |||||||||
500 g | Das Produkt ist ausverkauft, Verfügbarkeit überwachen | ||||||||
1000 g | Das Produkt ist ausverkauft, Verfügbarkeit überwachen |
Qualitäts-Kreatinmonohydrat.
Kreatinmonohydrat löste Anfang der 90er Jahre eine Revolution in der Sporternährung aus, als es als erster natürlicher Wirkstoff mit ähnlicher Wirkung wie Steroide entdeckt wurde. Die Kreatinspeicher in den Muskeln werden benötigt, um Phosphatgruppen zur Regeneration des verbrauchten ATP zu liefern. Es dient also als zellulärer Energiespeicher für die Muskelkontraktion. Darüber hinaus hat Kreatin die Fähigkeit, das Muskelzellvolumen und die Proteinsynthese zu erhöhen. Es erhöht das Gesamtangebot an Kreatin in den Muskeln - sowohl freies Kreatin als auch Kreatinphosphat. Die erhöhte Menge wirkt sich auf das Wachstum von Muskelmasse und Kraft sowie auf die Verbesserung der sportlichen Leistung und der allgemeinen Gesundheit aus. Kreatin ist ein lebensnotwendiges Molekül, so dass ein unzureichender Spiegel zu schweren Erkrankungen führen kann.
Dosierung:
Teilen Sie Ihr Körpergewicht durch drei. Sie erhalten die Menge an Kreatin in Gramm, die Sie in der Auffüllphase (erste Woche der Einnahme) täglich einnehmen sollten. In den folgenden Wochen nehmen Sie die Hälfte dieser Dosis ein - die Erhaltungsphase. Nehmen Sie das Kreatin vorzugsweise nach dem Training nüchtern zur gleichen Zeit wie einfache Kohlenhydrate ein. Pro 5 g Kreatin 400 ml Flüssigkeit zugeben, um eine optimale Konzentration der Lösung zu erreichen. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der gesamten Dauer der Kreatineinnahme. Nehmen Sie nicht mehr als 10 g Kreatin auf einmal ein. Nach 6 - 8 Wochen der Einnahme eine 4-wöchige Pause einlegen.